Körper, Geist und Sportgerät in Einklang bringen
Wenn Du aber nur mal probieren willst, dann zögere nicht und komm vorbei ,oder sprich einen unseren Jungschützen in der Schule oder Freizeit an !
Grundsätzliches
Auf dieser Seite möchten wir die wichtigsten Grundlagen eines Sportschützen erklären.
Körper, Geist und Sportgerät in Einklang bringen
Sobald dieses Ziel erreicht ist löst sich der Schuss wie von selbst und es erscheint die 10 auf der Trefferanzeige
Der Schütze nimmt dieses Idealbild in sich auf und nimmt es als Basisbild für den nächsten Schuss
Sportschießen
ein Präzisionssport
Der Schießsport fördert
· die optische Wahrnehmung
· die Reaktion
· die Konzentration
· die Koordination
· das Körpergefühl
· die Ausdauer
· Werte und Tradition
· Selbstsicherheit und Disziplin
Zudem macht es Spaß und ist ein guter Ausgleich zu Schule und Arbeit
Was ist Sportschießen?
Sportschießen ist ein Präzisionssport, welcher viel Ausdauer und Konzentration erfordert.
Im Winter gibt es die Möglichkeit diesen Sport mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole auf 10m auszuführen. Im Sommer wird auf 25m, 50m oder 100m mit der Sportpistole, der Freien Pistole oder dem Kleinkalibergewehr geschossen.
Sportschießen ist ein sehr vielfältiger und das ganze Jahr durchführbarer Sport!
Voraussetzungen
Am Training mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole kann ab einem Mindestalter von ca 10 Jahren mit dem Einverständnis der Eltern teilgenommen werden.
Je nach Leistung und Trainingsfleiß können verschiedene Disziplinen geschossen werden. Für das strukturierte Training stehen ein Jugendleiter, sowie mehrere Vereinsmitglieder zur Verfügung.
Wettkämpfe
Es besteht die Möglichkeit, dem Alter und der Leistung entsprechend in den unterschiedlichen Disziplinen an Trainings und Wettkämpfen sowohl im Einzel- als auch in Mannschaftsdisziplinen teilzunehmen.
Sportgeräte/Ausrüstung
Für die Jugendlichen sind Luftgewehre und Luftpistolen, sowie die spezielle Schießbekleidung (Schießjacke/-hose) vorhanden. Diese wird den Jugendlichen zu Beginn kostenlos zur Verfügung gestellt.
Interesse?
Melde dich bei Jugendleiter Robert Schindl unter 0676/5395495 (Gewehr), Sigmar Kahlen unter 0650/6000113 (Pistole) oder komm einfach Mittwochs, um 18:00 Uhr zum Jugendtraining in die Sportschützengilde Hall J. Du kannst gerne einfach einmal vorbeikommen und dir das ganze unverbindlich anschauen J
Wir freuen uns auf dich J